Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen
- Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen
Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen, Delikte, bei denen eine von vornherein nicht zu übersehende größere Gefahr wahrscheinlich erscheint oder wirklich eintritt, wie Brandstiftung, Verursachung einer Überschwemmung, Vergehen gegen Telegraphen und Eisenbahnen, in bezug auf Nahrungs- und Genußmittel etc.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gemeingefährliche Handlungen — (gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen) sind solche Handlungen, die mit Gefahr für das Leben, die Gesundheit oder das Eigentum einer unbestimmten Anzahl von Personen verbunden sind. Das deutsche Strafgesetzbuch (Abschn. 27) zählt hierzu:… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verbrechen — Unter einem Verbrechen wird gemeinhin ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als… … Deutsch Wikipedia
ChStGB — Basisdaten Titel: Schweizerisches Strafgesetzbuch Abkürzung: StGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Strafrecht SR: 311.0 Datum des G … Deutsch Wikipedia
SStGB — Basisdaten Titel: Schweizerisches Strafgesetzbuch Abkürzung: StGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Strafrecht SR: 311.0 Datum des G … Deutsch Wikipedia
Schweizerisches Strafgesetzbuch — Basisdaten Titel: Schweizerisches Strafgesetzbuch Abkürzung: StGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Strafrecht SR: 311.0 Datum des G … Deutsch Wikipedia
StGB-CH — Basisdaten Titel: Schweizerisches Strafgesetzbuch Abkürzung: StGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Strafrecht SR: 311.0 Datum des G … Deutsch Wikipedia
Strafgesetzbuch (Schweiz) — Basisdaten Titel: Schweizerisches Strafgesetzbuch Abkürzung: StGB Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Strafrecht Systematische Rechtssammlung (SR) … Deutsch Wikipedia
Sachbeschädigung — (Beschädigung fremden Eigentums), im allgemeinen jede widerrechtliche Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache. Abgesehen von der privatrechtlichen Erstattungspflicht, kann eine S. auch kriminell strafbar sein, nämlich dann, wenn sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verbrecher — Unter einem Verbrechen wird gemeinhin ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder die Grundregeln menschlichen Zusammenlebens verstanden. Allgemein gesprochen handelt es sich um eine von der Gemeinschaft als… … Deutsch Wikipedia
Militärstrafgesetz (Schweiz) — Basisdaten Titel: Militärstrafgesetz Abkürzung: MStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz, Schweizer Truppen im Ausland Rechtsmaterie: Strafrecht Systematische Rechtssammlung (SR) … Deutsch Wikipedia